Silvio Giobellina

Schweizer Bobfahrer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1982

Europameister 1984

Olympiadritter 1984

* 28. Februar 1954 Leysin

Als einzigem westlichen Bobpiloten gelang dem Schweizer Silvio Giobellina 1984 in Sarajevo der Einbruch in die Phalanx der Bobs aus der DDR und UdSSR. Im Vierer gewann er mit seiner Crew die olympische Bronzemedaille.

Der 1,72 m große und 72 kg schwere Athlet ist von Beruf Autospengler. Er stammt aus Leysin in der Nähe des Genfer Sees.

Laufbahn

Vor seiner erfolgreichen Laufbahn als Bobfahrer war Silvio Giobellina Leichtathlet, Skiläufer, Schwimmer und Radsportler. Allerdings hielten sich seine Erfolge in bescheidenem Rahmen.

1978 tauchte sein Name erstmals im Vorderfeld einer internationalen Meisterschaft auf: Er wurde Dritter der Junioren-Europameisterschaft im Viererbob. Seit 1982 zählt Giobellina zur Weltspitze im Bobsport, verdrängte sogar Olympiasieger Erich Schärer:

Karriere in Zahlen

Erfolge:

1982: Weltmeister im Viererbob
1983:

Schweizer Meister im Viererbob

EM-Dritter im Viererbob

1984:

Europameister im Viererbob, 6. im im Zweier

Schweizer Meister im Vierer

Olympiadritter im Vierer (mit Stettler Salzmann und Freiermuth)

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 16/1984 vom 9. April 1984